Mental stark werden - mental stark bleiben.
Wissenschaftlich fundierte Bildungsurlaube für nachhaltige Resilienz
Unser Ansatz
Bei MIRA verbinden wir aktuelle Erkenntnisse der Psychologie mit praktischer Anwendbarkeit. Statt kurzfristiger Wellness-Effekte setzen wir auf wissenschaftlich evaluierte Methoden der modernen Psychologie. Deine persönliche Entwicklung begleiten wir mit Expertise, Empathie und Respekt für deine individuellen Bedürfnisse.
M
mental stark
I
intuitiv
R
resilient
A
achtsam
Unser Bildungsurlaubsangebot
Unsere Bildungsurlaube sind in mehreren Bundesländern anerkannt.
Kopf, Herz und Körper stärken
Ein psychologisches Resilienztraining mit sanften Bewegungseinheiten und Meditation
In Zeiten wirtschaftlicher, globaler und sozialer Krisen sind Resilienz und Selbstfürsorge entscheidend, um gesund zu bleiben und gestärkt hervorzugehen.
Im Bildungsurlaub durchlaufen Sie ein Training nach den Resilienzfaktoren von Reichhart & Pusch (2023), das auf moderner Resilienzforschung basiert. Ziel ist es, die psychische Widerstandskraft durch Reflexion und praxisnahes Training zu stärken. Schwerpunkte sind:
Sinn- und Werteorientierung: innerer Kompass für komplexe Zeiten
Optimismus: realistische positive Zukunftserwartung
Soziales Netz: Stärkung von Beziehungen und Unterstützung
Selbstwirksamkeit: Vertrauen in eigene Kompetenzen
Zukunfts- und Lösungsorientierung: aktives Coping statt Grübeln
Selbstregulation: Emotionsregulation und Akzeptanz
Du reflektierst deine Arbeitsumgebung, deine Einflussmöglichkeiten und erarbeitest alltagsnahe, praktische Anwendungen. Abgerundet wird das Programm durch Impulsvorträge und Gruppendiskussionen zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz sowie durch Meditationen, Entspannungs- und Bewegungseinheiten wie Yoga oder Qigong.
Kontaktiere uns
Du hast noch Fragen oder möchtest dich für einen Bildungsurlaub anmelden?
Dann schreibe uns eine E-Mail oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.